Produkterinnerung

Jetzt erinnern lassen
Ab sofort können Sie für alle Produkte die nicht auf Lager sind, eine Produkterinnerung setzen. 
Wenn Sie ein bestimmtes Teil oder einen Artikel aus unserer regulären Ware wünschen, dieser aber nicht vorrätig ist, wird diese in der Produktübersicht angezeigt. Mit einem Klick auf den großen Button können Sie den Erinnerungswunsch per E-Mail beauftargen. Sobald die Produkte wieder auf Lager sind, erhalten Sie umgehend eine E-Mail mit der Verfügbarkeits-Information. 

Sie benötigen kein Kundenkonto bei uns um die Erinnerungs-Funktion zu nutzten und können sich auch jederzeit wieder austragen. 
Es handelt sich um eine unverbindliche Erinnerung, keine Reservierung, kein Kauf. Sollten Sie zwischenzeitlich selbst woanders erfolgreich gewesen sein können Sie sich austragen, oder die Mail ignorieren. Außerdem ist es keine Reservierung. Wenn sich mehrere Kunden für das gleiche Teil interessieren, erhalten alle Kunden eine Inforamtions-E-Mail. Sollte das Teil nur einmal auf Lager sein, erhält der erste Käufer den Zuschlag. 

Wir hoffen Ihnen damit die Ersatzteile-Suche ein bisschen zuversichtlicher gestalten zu können. 

Wichtig!
Wir können nicht sagen wann, und bei einigen Ersatzteilen, ob überhaupt, ein Ersatzteil wieder auf Lager kommt. Bitte senden Sie uns keine Rückfragen, wann das Teil wieder kommt Wir wissen es in der Regel nicht. Wenn das Teil auf Lager ist, erhalten Sie umgehend eine E-Mail. 

 

So funktioniert's
Eingebettetes Video
Hinweis: Dieses eingebettete Video wird von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA bereitgestellt. 
Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen. Wir binden zwar stets alle Videos über die "nocookie"-Funktion ein, aber ob dies wirklich zu 100% eine Datenübermittlung an Youtube verhindert wissen wir leider nicht.

Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.

Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ads-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/