-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite
»
Werkstatt
»
Werkzeug
»
Messen
»
Spur-N-Teile.de - 7005 - Spurmaßlehre für Radsätze (Neuware)

Spur-N-Teile.de - 7005 - Spurmaßlehre für Radsätze (Neuware)
Produkterinnerung!
Der richtige Radabstand
3D gedruckte Lehre zum Einstellen des Radabstandes nach NEM 310.
Abstand 7,40 mm (Tolleranz 0,05 mm). Zum einfachen, zuverlässigen und schnellen Nachmessen. Egal ob eingebaut oder ausgebaut.
Die Achsaufnahme ist breit genug um auch Minitrix-Waggon-Radsätze mit den breiteren Radscheiben-Isolierungen aufzunehmen.
Auch Radsätze mit Zahnrad sind kein Problem. Die durchdachte Konstruktion hat eine Nische für Zahnräder.
Im Vergleich zu einigen Mittbewerbern ist eine Seite der Lehre dünner geformt. Dadurch können auch Radsätze mit seitlichem Zahnrad problemlos justiert werden.
Für Modelle mit Zahnrad direkt an der Radscheibe bitte im eingebauten Zustand nachmessen.
Da die gesamte Lehre der Breite von 7,45 mm entspricht, kann diese auch als einfache Vorlage bei eingebauten Radsätzen genutzt werden.
Einfach von unten mittig anlegen und das Spiel nach links und rechts überprüfen.
Die Lehre ist auf der Unterseite mit einem kleinem Magneten bestückt und kann somit schnell an jeder magnetischen Fläche aufgeräumt werden. Sollte der Magnet stören, kann er mit einer einfachen Büroklammer herausgedrückt werden.
Bitte beachten Sie: Es handelt sich um ein Messinstrument. Zum Verschieben der Radscheiben wird weiteres Werkzeug benötigt. Wenn Sie z.B. einen straff sitzenden Radsatz mit Gewalt drauf drücken, wird die Lehre unter Umständen kaputt gehen. Wenn der Radsatz nicht drauf passt, muss der Abstand geweitet werden.
Abstand 7,40 mm (Tolleranz 0,05 mm). Zum einfachen, zuverlässigen und schnellen Nachmessen. Egal ob eingebaut oder ausgebaut.
Die Achsaufnahme ist breit genug um auch Minitrix-Waggon-Radsätze mit den breiteren Radscheiben-Isolierungen aufzunehmen.
Auch Radsätze mit Zahnrad sind kein Problem. Die durchdachte Konstruktion hat eine Nische für Zahnräder.
Im Vergleich zu einigen Mittbewerbern ist eine Seite der Lehre dünner geformt. Dadurch können auch Radsätze mit seitlichem Zahnrad problemlos justiert werden.
Für Modelle mit Zahnrad direkt an der Radscheibe bitte im eingebauten Zustand nachmessen.
Da die gesamte Lehre der Breite von 7,45 mm entspricht, kann diese auch als einfache Vorlage bei eingebauten Radsätzen genutzt werden.
Einfach von unten mittig anlegen und das Spiel nach links und rechts überprüfen.
Die Lehre ist auf der Unterseite mit einem kleinem Magneten bestückt und kann somit schnell an jeder magnetischen Fläche aufgeräumt werden. Sollte der Magnet stören, kann er mit einer einfachen Büroklammer herausgedrückt werden.
Bitte beachten Sie: Es handelt sich um ein Messinstrument. Zum Verschieben der Radscheiben wird weiteres Werkzeug benötigt. Wenn Sie z.B. einen straff sitzenden Radsatz mit Gewalt drauf drücken, wird die Lehre unter Umständen kaputt gehen. Wenn der Radsatz nicht drauf passt, muss der Abstand geweitet werden.
![]() |
Anlagen Architekt by Spur-N-Teile.de | Inh. Daniel Mechling Wendelsteinstraße 1 | 82110 Germering | Deutschland info@Spur-N-Teile.de |
![]() |
Warnhinweis ProdSV Modellbauartikel! Kein Spielzeug! Sämtliche im Shop angebotenen Artikel sind kein Kinderspielzeug und nur geeignet für Modellbauer ab 15 Jahren. Die Artikel enthalten bauartbedingt verschluckbare Kleinteile sowie scharfe Kanten und Grate. Nicht geeignet für Kinder unter drei Jahren. Erstickungsgefahr. |
Achtung: Alle Artikel im Shop von Spur-N-Ersatzteile.de sind nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Wir verkaufen Modelleisenbahnzubehör für Sammler und Modellbauer.
Aufgrund verschluckbarer Kleinteile dürfen Kinder unter 3 Jahren keinen Zugang zu den Artikeln haben.
Wir verkaufen Modelleisenbahnzubehör für Sammler und Modellbauer.
Aufgrund verschluckbarer Kleinteile dürfen Kinder unter 3 Jahren keinen Zugang zu den Artikeln haben.
ACHTUNG: Magnete sind nicht eingeklebt! Magnete erzeugen ein weit reichendes, starkes Magnetfeld. Sie können unter anderem Fernseher und Laptops, Computer-Festplatten, Kreditkarten und EC-Karten, Datenträger, mechanische Uhren, Hörgeräte und Lautsprecher beschädigen.