-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite
»
Fahrzeug - Zubehör
»
Zurüstteile & Finescale-Bausätze
»
Eichhorn Modellbau - 15046 - Klapptrittstufen Apmz

Eichhorn Modellbau - 15046 - Klapptrittstufen Apmz
Über den Artikel
Bausatz: Neusilber-Ätzteil
Klapptrittstufen für Reisezugwagen der Gattung Apmz von Fleischmann*
Mit diesen Klapptritten lassen sich die Apmz Wagen von Fleischmann im Einstigebereich hervorragend supern.
Vobereitung:
Legen Sie sich alle benötigten Teile und Werkzeuge parat.
Bearbeiten Sie die Bauteile nach der, dem Bausatz beiliegenden, Beschreibung / Skizze
Lackieren Sie die Bauteile mit geeigneten Farben. In der Regel bei DB Wagen Basaltgrau / Tiefschwarz.
Montage:
Befestigen Sie die fertig montierten und lackierten Bauteile mit geeigneten Klebstoffen an den angegebenen Stellen
Bitte gehen Sie behutsam vor; wenden Sie keine Gewalt an und achten Sie darauf Klebstoffe nicht auf die Sichtseiten der Fahrzeuge aufzutragen. Verwenden Sie keine gasenden Sekundenkleber!
ACHTUNG!
Bei Fleischmann* Wagen können nötigenfalls die Drehgestelle entfernt werden; dies geht bei Trix* Wagen nur bedingt und ist dort nicht einfach zu bewerkstelligen; die DG müssen aber nicht unbedingt entfernt werden.
Bei den verbauten Drehgestellen der Hersteller kann und ist es notwendig die angegossenen, festen Trittstufen zu entfernen – diese werden ja durch die neunen Klapptrittstufen ersetzt – weiters würden die festen Tritte an den DG deren Auslenkung bei Bogenfahrten behindern.
N-dlich sind unsere Wagen im Einstiegsbereich und an den Schürzen nicht mehr so nackt und erscheinen nun vorbildgerecht
N-dlich müssen unsere „Preiserlein“ an niedrigeren Bahnsteigen nicht Angst haben zu stürzen oder sie können bequem einsteigen.....
![]() |
Hersteller: Werner Eichhorn Siemensstr. 6 | 82110 Germering | Deutschland werner.eichhorn@eichhorn-modellbau.de Elektrogeräte-Verordnung (WEEE-Nr.): DE44268456 |
![]() |
Warnhinweis: Modellbauartikel! Kein Spielzeug! Sämtliche im Shop angebotenen Artikel sind kein Kinderspielzeug und nur geeignet für Modellbauer ab 15 Jahren. Die Artikel enthalten bauartbedingt verschluckbare Kleinteile sowie scharfe Kanten und Grate. Nicht geeignet für Kinder unter drei Jahren. Erstickungsgefahr. |