-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite
»
Anlagenbau
»
Beleuchtung
»
Beleuchtungs-Steuerung
»
Tams Elektronik - 53-00100-02 - LED Control Basic

Tams Elektronik - 53-00100-02 - LED Control Basic
Flackerfreiheit für alle LEDs
Wenn es um die Wahl der "richtigen" LEDs für die Beleuchtung des Modellbahn-Fuhrparks geht, gibt es mehr als eine Lösung: Nicht jede LED-Bauform eignet sich für jedes Fahrzeug und individuelle Vorlieben der Modellbahner bezüglich Farbe (und Farbstich) spielen eine nicht unwesentliche Rolle.
Daher gibt es die LED Control Basic "pur":
- als Vorschaltplatine mit LED-Konstantstromquelle und Anschlusspunkten für einen Pufferelko
- für den direkten Anschluss von LEDs
- Abmessungen nur 6,5 x 7,5 mm
Integrierte LED-Konstantstromquelle
- Begrenzung des Stroms auf konstant 20 mA
- kein zusätzlicher Vorwiderstand erforderlich
- konstante Helligkeit ab Erreichen der Mindestspannung:
- bei weißen und blauen LEDs: ca. 4 V
- bei allen andersfarbigen LEDs: ca. 3 V
Anschlussmöglichkeit für externen Pufferelko
- als Flackerschutz bei kurzen Stromunterbrechungen
- Spannungsfestigkeit:
- mind. 16 V bei Versorgungsspannung < 18 V
- mind. 25 V bei Versorgungsspannung > 18 V
- empfohlene Kapazität: min. 100 µF
Anschluss von mehreren LEDs
An eine LED Control Basic können mehrere LEDs in Reihe (seriell) angeschlossen werden. Die genaue Anzahl hängt ab von
- der zur Verfügung stehenden Versorgungsspannung und
- der Farbe der LEDs

Maximale Anzahl von LEDs pro Platine bei seriellem Anschluss
Durchlass-Spannung der LEDs *1 | Nenn-/ Arbeits-Spannung Trafo (=) *2 | Max. Anzahl LEDs *3 |
2 V | 12 V / 12 V | 5 |
4 V | 12 V / 12 V | 2 |
2 V | 16 V / 16 V | 7 |
4 V | 16 V / 16 V | 3 |
2 V | 18 V / 18 V | 8 |
4 V | 18 V /25 V | 4 |
Durchlass-Spannung der LEDs *1 | Nenn-/ Arbeits-Spannung Trafo (~) *2 | Max. Anzahl LEDs *3 |
2 V | 12 V / ca. 17 V | 7 |
4 V | 12 V / ca. 17 V | 3 |
2 V | 16 V / ca. 22 V | 10 |
4 V | 16 V / ca. 22 V | 5 |
2 V | 18 V / ca. 25 V | 11 |
4 V | 18 V / ca. 25 V | 5 |
*1 Die Durchlassspannung von weißen und blauen LEDs beträgt ca. 4 V, die von andersfarbigen LEDs ca. 2 V.
*2 Nennspannung und Arbeitsspannung: Die Arbeitsspannung beträgt bei Wechselspannungs-Trafos etwa das 1,4 fache der angegebenen Nennspannung. Bei Gleichspannungs-Netzteilen entspricht die Arbeitsspannung der angegebenen Nennspannung.
*3 Toleranzen und / oder Spannungsschwankungen führen häufig dazu, dass in der Praxis die errechnete Arbeitsspannung nicht zur Verfügung steht. Deshalb ist es empfehlenswert, eine LED weniger als theoretisch möglich anzuschließen.
Technische Daten
Versorgungsspannung | Analoge Wechsel- oder Gleichspannung oder Digitalspannung |
Minimale Spannung | ca. 3 V (gelbe LEDs) oder 4 V (weiße LEDs) |
Maximale Spannung | 20 V Wechselspannung oder 24 V Gleich- oder Digitalspannung |
Stromaufnahme (ca.) | 20 mA |
Anschluss für Stützelko Kapazität Spannungsfestigkeit - Versorgungsspannung < 18 V - Versorgungsspannung > 18 V | 1 mind. 100 µF mind. 16 V mind. 25 V |
Abmessungen der Platine (ca.) | 7,5 x 6,5 mm |
Gewicht der Platine | ca. 0,11 g |
![]() |
Hersteller: Tams Elektronik GmbH Fuhrberger Straße 4 | 30625 Hannover | Deutschland info@tams-online.de Elektrogeräte-Verordnung (WEEE-Nr.): DE37847206 |
![]() |
Warnhinweis: Modellbauartikel! Kein Spielzeug! Sämtliche im Shop angebotenen Artikel sind kein Kinderspielzeug und nur geeignet für Modellbauer ab 15 Jahren. Die Artikel enthalten bauartbedingt verschluckbare Kleinteile sowie scharfe Kanten und Grate. Nicht geeignet für Kinder unter drei Jahren. Erstickungsgefahr. |
Achtung: Alle Artikel im Shop von Spur-N-Ersatzteile.de sind nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Wir verkaufen Modelleisenbahnzubehör für Sammler und Modellbauer.
Aufgrund verschluckbarer Kleinteile dürfen Kinder unter 3 Jahren keinen Zugang zu den Artikeln haben.
Wir verkaufen Modelleisenbahnzubehör für Sammler und Modellbauer.
Aufgrund verschluckbarer Kleinteile dürfen Kinder unter 3 Jahren keinen Zugang zu den Artikeln haben.